Persönlich
Wer steht hinter dem Kulturhof Winterthur
Hinter dem Kulturhof Winterthur stehen Reto Meier und Eva Laportella als Familie, sie sind seit 15 Jahren gemeinsam unterwegs. Sie haben sich der nachhaltigen Landwirtschaft, Gesundheit und der Förderung von Gemeinschaft verschrieben und setzen sich leidenschaftlich dafür ein.
Eva Laportella
Eva Laportella ist tief verbunden mit der Erdkraft und der Urquelle des Seins und lebt eine naturverbundene, bewusste Lebensgestaltung. Durch die Integration der Kraft der Farben in den Alltag und das kreative Gestalten von Räumen schafft sie eine inspirierende Umgebung, die das Wohlbefinden fördern und die Verbindung zur Natur stärken. Sie erledigt vieles in und um den Hof.
- Ganzheitlich- Psychologischer Coach IKP Zürich
- Seit 2019 unter anderem in eigener Praxis tätig
- Weiterbildung für Systemische- Aufstellungen Ausbildungsinstitut LIKA
- Grundschulung für Hòoponopono bei Ulrich Duprèe
- Ausbildung für geistiges Heilen bei George Paul Huber
- Medizinische Grundbildung bei Meduplus Luzern
- Ausbildung zur dipl. Farbtherapeutin AGP bei Integra Luzern
- diverse Weiterbildungen im agogischen Bereich
- Anstellung an einer Schule für mehrfach beeinträchtigte Kinder
- Mutter von 2 Söhnen im Teenager- Alter
- Malerin EFZ
Ich stehe als Ansprechperson für soziale Anliegen zur Verfügung und fördere den Austausch und das Miteinander auf dem Hof. Das Betreuen unserer Schafe sowie die Wollverarbeitung bereitet mir grosse Freude. Die Praxis Faliwa vereint Naturverbundenheit, Farbkraft, gestalterischen Ausdruck und Gesundheit.
Reto Meier
Reto Meier wurde in einen konventionellen Landwirtschaftsbetrieb hineingeboren, hat aber neue Werte und eine veränderte Perspektive zur Wirtschaft und zum Leben entwickelt. Nun setzt er sich mit grosser Leidenschaft und mit viel Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft ein und möchte sein Hof auch für Gemeinschaft öffnen und sein Wissen zunehmend an Interessierte weitergeben.
- 2021 Gründung vom Kulturhof Winterthur
- 1999 Demeter Ausbildung
- 1998 Aufbau vom Kulturhof- Winterthur
- Studium in Sozialpädagogik BFF Bern
- Umstellung auf Permakultur
- diverse Weiterbildungen in Geomantie
- Diverse Weiterbildungen in der Landwirtschaft
- Einige Anstellungen im Gartenbau
- Mitarbeit im elterlichen Gemüse- Betrieb
- Landschaftsgärtner EFZ
- Vater von 2 Teenagern, Patchworkfamilie
Als leidenschaftlicher Landwirt setze ich mich für den biodynamischen Landbau sowie für Permakultur ein und kämpfe für den Erhalt sowie die Erweiterung des Kulturhof Winterthur. Mein Ziel ist, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern Raum, für Gemeinschaft zu schaffen und Wissen weiterzugeben.